Aktuelles


Ostereierschießen 2025

Auch in diesem Jahr laden wir herzlich zu unserem traditionellen Ostereierschießen von 10. bis 13. April 2025 ein.

Besonderheit in diesem Jahr: Für Vereine, Betriebe und Gruppen findet am Donnerstag die "WEISSWURSTPARTY & OSTEREIERSCHIESSEN" statt.

Auch das ELTERN-KIND-SCHIESSEN findet in diesem Jahr wieder mit vielen tollen Preisen statt, daher freuen wir uns speziell auf viele junge Teilnehmer. Alle Infos zur Veranstaltung findet ihr im Flyer.

WEISSWURSTPARTY, ELTERN-KIND-SCHIESSEN und TISCHRESERVIERUNGEN:

HIER GEHTS ZUR ANMELDUNG


Siegerehrung Bezirksliga-wettkämpfe Luftpistole

28.03.2025

Wir gratulieren der 1. Mannschaft ganz besonders zum erstmaligen Titel in der Klasse A!

Platzierungen:

  • Münster 1:
    1. Platz
    in der Klasse A
    (14/20 Punkte, 1081,1 Ringe (- 0,5))
  • Münster 2:
    6. Platz
     in der Klasse A
    (4/20 Punkte, 1045,3 Ringe (- 5,3))
  • Münster 3:
    6. Platz
     in der Klasse C
    (5/20 Punkte, 1013,4 Ringe (+ 3,6))

Einzelleistungen:

  • Christoph Unterberger: 361,6 (+ 0,3)
  • Markus Schipflinger: 361,2 (- 1,1)
  • Christopher Biechl: 359,6 (- 3,2)
  • Andreas Kreidl: 352,9 (- 2,3)
  • Helmut Fischer: 352,6 (+ 1,0) - bester Senioren 3
  • Angi Lamplmayr: 346,6 (- 2,7)
  • Biggi Hirner: 323,4 (+ 17,5)
  • Manuel Gsaller: 339,0 (- 0,9)
  • Alexandra Rebitsch: 324,2 (+ 9,5)
  • Manfred Hofbauer: 333,2 (- 11,8)
  • Philipp Hofbauer: 333,0 (- 11,3)
  • Dragan Miletic: 331,0 (- 0,8)
  • Helmuth Stützner: 316
  • Josef Mühlbacher: 314

Danke an alle die teilgenommen haben, und gratuliere zu den tollen Leistungen!


Siegerehrung Bezirksliga-wettkämpfe Luftgewehr

28.03.2025

Platzierungen:

  • Münster 1:
    3. Platz
    in der Klasse A
    (6/20 Punkte, 1542,3 Ringe (+ 17,1))
  • Münster 2:
    3. Platz
     in der Klasse B
    (12/20 Punkte, 1525,3 Ringe (+ 7,4))
  • Münster 3:
    3. Platz
     in der Klasse C
    (14/20 Punkte, 1493,3 Ringe (+ 0,4))
  • Münster 4:
    5. Platz
     in der Klasse D
    (4/20 Punkte, 1335,5 Ringe (- 92,3))

Einzelleistungen:

  • Julia Hirner: 395,3 (+ 5,1) - beste Juniorin
  • Sarah Praxmarer: 393,6 (+ 10,8)
  • Julian Anrain: 386,6 (+ 2,1)
  • Thomas Kostenzer: 386,4 (- 0,6)
  • Manuel Moser: 384,7 (+ 0,9)
  • Martin Ramsbacher: 383,6 (+ 10,3)
  • Marlene Steinlechner: 383,4 (+ 15,6) - beste Jugend 1
  • Philipp Anrain: 382 (+ 1,4)
  • Pascalle Schipflinger: 380,2 (+ 0,5)
  • Julia Rauter: 380 (+ 13,7)
  • Tania Taylor: 377,3 (+ 4,1)
  • Florian Lamplmayr: 377,0 (- 4,1)
  • Matthias Moser: 375,3 (+ 6,0)
  • Bernhard Mai: 375 (+ 0,4)
  • Georg Kostenzer: 373,5 (- 2,4)
  • Alexander Kostenzer: 369,3 (- 0,9)
  • Friedl Anrain: 364,9 (+ 1,5)
  • Stefanie Mauracher: 356,2
  • Fabian Anrain: 355 (+ 0,3)
  • Elina Troppmair: 349,4 (+ 13,8)
  • Josef Anrain: 325,1 (+ 0,1)
  • Tiziano De Benedetto: 313,2 (+ 14,4)
  • Christian Hirner: 231
  • Jonas Baumann: 200

Danke an alle die teilgenommen haben, und gratuliere zu den tollen Leistungen!


Marlene Steinlechner - Tiroler Meisterin

22.03.2025

Marlene Steinlechners Erfolgssträhne geht weiter und sie kürt sich in der Klasse Jugend 1 stehend frei zur Tiroler Meisterin.

Eine weitere Top-Platzierung geht mit dem 4. Rang an Elina Troppmair.

 

Weitere Platzierungen bei den Luftgewehr-Landesmeisterschaften:

Matilda Hirner - 6. Platz Juniors

Julian Anrain - 6. Platz Männer

Julia Hirner - 6. Platz Juniorinnen

Georg Kostenzer - 6. Platz Senioren

Sarah Praxmarer - 8. Platz Juniorinnen

Thomas Kostenzer - 9. Platz Männer

Amelie Ludl - 18. Platz Juniors

Stefanie Mauracher - 23. Platz Jugend 2

Theresa Mauracher - 23. Platz Juniors


Sieg bei Jugendbundesliga für Marlene Steinlechner

16.03.2025

Beim Finale der Jugendbundesliga in Hohenau an der March in Niederösterreich, konnte unsere Nachwuchsschützin Marlene Steinlechner ihr Talent unter Beweis stellen. Sie trat bei dem Bewerb für die Mannschaft Tirol 1 auf Position 2 an. Beim Grunddurchgang am Samstag musste sie sich trotz eines sehr starken Ergebnisses von 383 Ringen nur knapp ihrem Gegner geschlagen geben, holte aber trotzdem 3 wichtige Punkte für ihr Team. Die Mannschaft qualifizierte sich damit für das große Finale um den Bundesliga-Sieg am Sonntag.

Marlenes Mannschaft traf im Finale auf das Team von Vorarlberg 1. In einem spannenden Match kämpften beide Mannschaften um den Sieg. Marlene und ihre Team-Kollegen konnten allerdings die Nerven bewahren und holten den Sieg mit sensationellen Ergebnissen nach Tirol!

Gratulation an Marlene zu dieser Spitzenleistung!


Gildenmeisterschaft 2025

07.03.2025

Erstmal in der Geschichte gibt es 4 Gildenmeister in den Disziplinen Luftgewehr frei, Luftpistole frei und aufgelegt und den Pensionisten. Die jeweiligen Finals waren alle sehr spannend.

 

Wir gratulieren recht herzlich den neuen Gildenmeistern, die bei einem netten Zusammensein gefeiert wurden.

Luftgewehr frei

1. Julian Anrain

2. Thomas Kostenzer

3. Julia Hirner

Pensionisten

1. Willi Strobl

2. Sabine Astner

3. Manfred Hofbauer

Luftpistole frei

1. Christoph Unterberger

2. Christopher Biechl

3. Philipp Hofbauer

Luftpistole aufgelegt

1. Christopher Biechl

2. Birgit Hirner

3. Manuel Gsaller



Tiroler Meisterschaft - Luftpistole

03.03.2025

Download
Ergebnisse
LP-LM-2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 36.0 KB

Faschings cup 2025

27.02.2025

Auch heuer wurde die langjährige Tradition beibehalten ein Faschingsschießen zu veranstalten. In diesem Jahr nahmen ca. 30 Schützen am Faschings Cup teil. Geschossen wurde in zufällig zusammengelosten Zweierteams, bestehend aus einem Luftpistolen und einem Luftgewehrschützen. Gemeinsam wurden im Grunddurchgang je 10 Wertungsschüsse abgegeben. Die besten 5 Mannschaften qualifizierten sich für das Faschingsfinale. Darin entschieden Elisa Mair und Thomas Kostenzer mit einem starken Finale den Bewerb für sich.

Beim Bewerb unserer Jungschützen holten sich Christian Hirner und Amelie Ludl beim letzten Stechschuss den Sieg.

 

Wie es zum Fasching dazugehört wurden natürlich auch die besten Kostüme gekürt. Beim durchblättern der Fotos kann man sich selbst ein Bild über die vielen tollen und einfallsreichen Verkleidungsideen machen.


Bezirksmeisterschaft der Jugend

15.02.2025

Unsere jungen konnten zeigen was sie drauf haben.

Marlene Steinlechner wird dabei mit großem Vorsprung Bezirksmeisterin. Elina Troppmair gewinnt Bronze.

 

Alle Platzierungen:

1. Marlene Steinlechner

3. Elina Troppmair

6. Amelie Ludl

7. Matilda Hirner

14. Stefanie Mauracher

22. Theresa Mauracher

 

Wir gratulieren allen zu den tollen Leistungen!


Silber für Sarah und Julian bei Bezirksmeisterschaft LG

08.02.2025

Bei den Juniorinnen startete Sarah Praxmarer und holt sich die Silbermedaille.

Im Finale bei den Männern ging es heiß her. Julian Anrain konnte sich mit einem starken Finale bis zum Schluss durchkämpfen und gewann ebenfalls Silber.


Medaillen bei der Bezirksmeisterschaft LP

07.02.2025

Bei den Pistolen-Bewerben konnten weitere tolle Erfolge gefeiert werden.

Platzierungen:

1. Birgit Hirner

2. Markus Schipflinger

2x 3. Alexandra Rebitsch

3. Manfred Hofbauer


Silber und Bronze bei Mixed-Bezirksmeisterschaft LG

07.02.2025

Bei der heurigen Bezirksmeisterschaft in Kundl trat Münster mit 3 Teams beim Mixed Bewerb Luftgewehr an. Im Grunddurchgang konnten sich Sarah und Julian mit dem zweitbesten Vorkampfergebnis für das Finale qualifizieren. Auch Julia und Thomas schafften als 4. den Einzug ins Finale.

Marlene und Martin erzielten ebenfalls starke Ergebnisse, mit Platz 7 reichte es aber knapp nicht für das Finale.

 

Im Gold Match traten Sarah und Julia gegen die Mannschaft aus Söll an, Julia und Thomas kämpften gegen das Team aus Scheffau um Bronze.

Beide Duells waren sehr spannend und hochkarätig, im Kampf um die Gold Medaille musste sich das Team aus Münster allerdings gegen den sehr starken Gegner aus Söll geschlagen geben. Der Vize-Bezirksmeister geht somit aber an Sarah und Julian.

Im Bronze Match konnten sich Julia und Thomas dank eines starken Finales gegen Scheffau durchsetzen und holten somit mit dem 3. Platz die 2. Medaille für Münster.


GOLDEN GLOVE GEHT AN Julia Hirner

31.01.2025

 

Bei der Sportlerehrung der Gemeinde Münster gab es in diesem Jahr eine ganz besondere Ehrung: Es wurde der Sportler, die Sportlerin, sowie das Team des Jahres ausgezeichnet. Ganz dem Wappen der Gemeinde entsprechend erhielten die 3 Prämierten einen Pokal mit dem Goldenen Handschuh, oder dem "Golden Glove", überreicht.

Mittels Online Abstimmung, an der sich rund 2000 Personen aus dem Ort beteiligten, wurden die Sieger  ermittelt.

Hierbei konnte sich unsere Top-Schützin Julia Hirner mit den meisten Stimmen durchsetzen und sich somit den Goldenen Handschuh und den Titel Sportlerin des Jahres holen. Herzlichen Glückwunsch zu der tollen Auszeichnung und noch einmal Gratulation für die vielen Erfolge im vergangenen Jahr.

 

Neben der Sportlerwahl wurden auch zahlreiche weitere Mitglieder der Schützengilde für ihre Erfolge im vergangenen Jahr geehrt. Hierbei konnten wir in allen 3 Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole und Armbrust mit zahlreicher Beteiligung aufzeigen. Besonders hervorzuheben ist hierbei die Leistung der jüngsten Geehrten, Marlene Steinlechner, welche in der vergangenen Saison u.a. mit einem 3. Platz bei der Landesliga ihr Talent unter beweis stellen konnte.


Sportlerin & Sportler des Jahres 2025 steht zur Wahl

14.01.2025

In diesem Jahr wird bei der Sportlerehrung der Gemeinde Münster die beste Sportlerin, sowie der beste Sportler gewählt. Nach einem sehr erfolgreichen Jahr für unseren Verein, mit Spitzenleistungen bei nationalen, als auch internationalen Veranstaltungen, stehen auch unsere erfolgreichsten Schützen zur Wahl.

Jetzt heißt es: Jede Stimme zählt! Stimme für unsere Schützen ab, damit wir bei der Sportlerehrung am 31.01.2025 im Veranstaltungszentrum die tollen Leistungen des vergangenen Jahres ins Rampenlicht rücken können.

Wir freuen uns über jede Unterstützung!

 

Gib hier deine Stimme ab: Abstimmung Sportlerehrung 2025 | Gemeinde Münster


Juniorscup

18.01.2025

Beim letzten der 3 Juniorscup-Bewerbe konnte sich Matilda Hirner mit 200,2 den 2. Platz sichern.

Auch in der Gesamtwertung landete sie auf dem Stockerl auf Platz 3.

Mit einem tollen Ergebnis in der Gesamtwertung geht ein weiterer 3. Platz an unsere Mannschaft mit Matilda, Amelie Ludl und Theresa Mauracher.

 

Gratuliere allen zu den Stockerlplatzierungen!


Herbstmeisterschaft 2024 - Sieg für Schipflinger und Kostenzer

02.01.2025

Bei der Herbstmeisterschaft 2024 konnte sich bei der Luftpistole in einem spanenden Finale Markus Schipflinger (87,7 Ringe) gegen Christopher Biechl (86,9 Ringe) durchsetzen und so den Titel für sich entscheiden. Den 3. Platz holte sich im kleinen Finale Christoph Unterberger mit dem besten Finalergebnis (93,9 Ringe) vor Dragan Miletic (87,2 Ringe).

Beim Luftgewehr konnte sich unser Routinier Thomas Kostenzer (102,9 Ringe) im Finale gegen unser Nachwuchstalent Julia Hirner (102,6 Ringe) mit dem letzten Finalschuss (10,4) haarscharf durchsetzen und kürte sich somit zum 7. Mal insgesamt und zum 3. Mal in Folge zum Herbstmeister.

Platz 3 ging im ebenso spannenden Finale an Sarah Praxmarer (99,2 Ringe), Philipp Anrain (96,8 Ringe) sicherte sich den 4. Rang.

Gratulation an alle Schützen!